Frühlingslauf
Der 50. Frühlingslauf findet am Samstag, 06. Mai 2023 statt.
Es werden folgende Läufe stattfinden:
Lauf | Startzeit | Gebühr | Siegerehrung |
GLOBUS Kinder- und Schülerläufe | ab 14:30 Uhr | 3€ | ab 16:00 Uhr |
10 km mit Teamwertung 5 x 10 km | 17:00 Uhr | 10€ | ab 18:30 Uhr |
25 km mit Teamwertung 2 x 25 km | 17:00 Uhr | 15€ | ab 20:00 Uhr |
Neben den Läufen wird es ein Unterhaltungsprogramm mit Kinderdisco und der Band "Touch" geben. Zusätzlich dazu gibt es ein reichhaltiges Speise- und Getränkeangebot.
Anmeldung
Ab dem 25. Februar könnt ihr euch für die Läufe anmelden.
Veranstaltungsort
Die Läufe finden im und um unser Stadion "Blaue Bahn" statt. Mehr Informationen befinden sich hier:
Preise
Kinder- und Schülerläufe:
Jubiläumsmedaille und Überraschungstüten für alle Teilnehmende.
Die ersten sechs Kinder und Schüler jeder Altersklasse erhalten einen Sachpreis bei der Siegerehrung.
Die ersten drei Kinder und Schüler erhalten zusätzlich einen Minipokal.
10 km- und 25 km-Läufe:
Jubiläumgsgeschenk für alle Teilnehmende.
Die ersten Drei jeder Altersklasse erhalten einen Sachpreis bei der Siegerehrung.
Teamwertungen über 5 x 10 km und 2 x 25 km durch Zeitaddition.
Details zu den GLOBUS Kinder- und Schülerläufen
Strecke | weibliche Klasse | Jahrgang | männliche Klasse | Jahrgang | Startzeit | Farbe |
250 m | W4/W5 | 2018 und jünger | 14:30 Uhr | gelb | ||
250 m | W4/W5 | 2018 und jünger | 14:35 Uhr | gelb | ||
250 m | W6 | 2017 | 14:40 Uhr | dunkelblau | ||
250 m | M6 | 2017 | 14:45 Uhr | dunkelblau | ||
250 m | W7 | 2016 | 14:50 Uhr | rot | ||
250 m | M7 | 2016 | 14:55 Uhr | rot | ||
500 m | W8 | 2015 | 15:00 Uhr | dunkelgrün | ||
500 m | M8 | 2015 | 15:05 Uhr | dunkelgrün | ||
500 m | W9 | 2014 | 15:10 Uhr | pink | ||
500 m | M9 | 2014 | 15:15 Uhr | pink | ||
500 m | W10 | 2013 | 15:20 Uhr | hellblau | ||
500 m | W10 | 2013 | 15:25 Uhr | hellblau | ||
500 m | W11 | 2012 | 15:30 Uhr | orange | ||
500 m | M11 | 2012 | 15:35 Uhr | orange | ||
1000 m | wU14 | 2011-2010 | mU14 | 2011-2010 | 15:40 Uhr | hellgrün |
1000 m | wU16 | 2009-2008 | mU16 | 2009-2008 | 15:40 Uhr | hellgrün |
- NACHMELDUNGEN sind bis 14:00 Uhr im Stadion „Blaue Bahn“ möglich.
- ORGANISATIONSBEITRAG für die oben aufgeführten Kinder- und Schülerläufe: 3,00 €
- STARTNUMMERN: Auf der Startnummer ist zusätzlich eine Farbmarkierung für jede Altersklasse angebracht. Bitte darauf achten, dass sich die Schülerinnen und Schüler zur richtigen Startzeit am Start einfinden! Es gilt der Geburtsjahrgang und nicht das Alter. Sie werden entsprechend der Farbe und der Altersklasse aufgerufen.
Die Startnummer bitte auf der Brust tragen!
Die Schaumstoffstreifen (Transponder) auf der Rückseite der Startnummer dienen der Zeitnahme. Bitte die Streifen nicht entfernen, knicken oder beschädigen, sonst ist eine Wertung nicht möglich. - Pro Altersklasse wird eine ERGEBNISLISTE erstellt. Sie ist nach Fertigstellung am Aushang zu sehen oder im Internet: https://tsvrot-leichtathletik.de.
- URKUNDEN für alle Teilnehmer gibt es kostenlos nach Beendigung der Wettbewerbe. Schüler aus St. Leon-Rot können diese auch in den darauffolgenden Tagen erhalten.
- JEDER TEILNEHMER, der das Ziel erreicht, erhält im Ziel eine Jubiläumsmedaille und eine Überraschungstüte.
- Bei der SIEGEREHRUNG ab 16:00 Uhr im Stadion gibt es für die ersten Sechs jeder Altersklasse Sachpreise und für die ersten Drei zusätzlich Minipokale.
- Die WETTBEWERBE werden auf einer 250m-Kunststofflaufbahn ausgetragen. Schrittmacherdienste sind verboten und werden mit Disqualifikation geahndet.
- Der VERANSTALTER haftet nicht für Unfälle und sonstige Schäden.
- Die SCHÜLERLÄUFE finden bei jeder Witterung statt!
Streckenbeschreibung über 10 km und 25 km
Beide Laufstrecken beginnen gemeinsam und führen durch das Schutzgebiet "Kapellenbruch". Weiter geht es vorbei am Bahnhof Rot-Malsch durch den Golfpark bis zu Kilometer 8,6. Dort trennen sich die beiden Strecken: Die 10 km dürfen geradeaus dem Ziel entgegeneilen, die 25 km laufen links ab in das Waldgebiet der Lußhardt. Nach einer großen Schleife kommen die Läuferinnen und Läufer an den Abzweig bei Km 8,6 zurück und laufen die letzten 1,4 km zum Ziel.
Beide Rundstrecken sind eben und einmal zu durchlaufen. Überwiegend Asphalt und fest Waldwege wechseln sich ab.
Die Vermessung der 10 km-Strecke erfolgt nach den Regeln der IAAF und des DLV mit dem Jones-Counter. Ein Vermessungsprotokoll wird erstellt. Die Leistungen können in die Bestenlisten aufgenommen werden.
Die 25 km-Strecke wird exakt vermessen. Auf ein Vermessungsprotokoll wird verzichtet. Die Streckenpläne werden noch veröffentlicht.
Meldelisten
Hier findet ihr ab dem 25. Februar 2023 die Meldelisten für die verschiedenen Läufe.
Ergebnisse mit Urkundendruck
Nach der Veranstaltung könnt ihr euch hier eure Urkunden ausdrucken.
Bilder
Nach der Veranstaltung könnt ihr euch hier die Bilder ansehen.
Laufberichte
Nach der Veranstaltung könnt ihr euch hier die Laufberichte ansehen.
Partner & Sponsoren
Wir freuen uns, dass die Kinder- und Schülerläufe von Globus unterstützt werden: