Frühlingslauf
Der 51. Frühlingslauf findet am Samstag, 12. Mai 2024 statt. Es wird 5km, die baden-württembergische Meisterschaft der 10km und Schülerläufe geben.
Ergebnisse mit Urkundendruck
Nach der Veranstaltung könnt ihr euch hier eure Urkunden ausdrucken.
Bilder&Videos
Kinderläufe | |
10km und 25km (Gernot) | |
10km und 25km (Familie Beyer) | |
Zieleinlauf 10km | |
Zieleinlauf 25km |
Es fanden folgende Läufe statt:
Lauf | Startzeit | Gebühr | Siegerehrung |
GLOBUS Kinder- und Schülerläufe | ab 14:30 Uhr | 3€ | ab 16:00 Uhr |
10 km mit Teamwertung | 17:00 Uhr | 10€ | ab 18:30 Uhr |
25 km mit Teamwertung | 17:00 Uhr | 15€ | ab 20:00 Uhr |
Neben den Läufen wird es ein Unterhaltungsprogramm mit Kinderdisco und der Band "Touch" geben. Zusätzlich dazu gibt es ein reichhaltiges Speise- und Getränkeangebot.
Zeitplan
ab 13:00 Uhr | Startnummern Ausgabe und Nachmeldungen |
14:30 Uhr | GLOBUS Kinder und Schülerläufe |
16:00 Uhr | Siegerehrungen der Kinder und Schülerläufe |
17:00 Uhr | Start des 10 km und 25 km Laufs |
18:30 Uhr | Siegerehrungen des 10 km Laufs. Die drei |
19:00 Uhr | After Run Party mit der Band Touch |
20:00 Uhr | Siegerehrungen des 25 km Laufs. Die drei |
Kinder im Alter bis zu 10 Jahren werden in der Zeit von 16:15 - 20:00 Uhr kostenlos in der Kinderbetreuung betreut.
Anmeldung
Anmelden könnt ihr euch unter folgendem Link:
Wenn Ihr Euch direkt beim
- MarathonShop, Badgasse 22, 69168 Wiesloch, Tel. 06222/1205
- Salon Obermaier, Mönchsbergstr. 58, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227/59355
anmeldet, könnt Ihr die Startnummer ab dem 20.03.2023 gleich mitnehmen.
Meldungen sind bis zum 05.05.2023, 18:00 Uhr möglich.
Nachmeldungen am Veranstaltungstag möglich
Die Organisationsbeiträge sind wie folgt:
- 10 km Lauf: 10 Euro
- 25 km Lauf: 15 Euro
- GLOBUS Kinder und Schülerläufe: 3 Euro
- Nachmeldegebühren: 2 Euro für den 10 km und 25 km Lauf
Im Startgeld sind 0,50 Euro Abgabe an den Badischen LV enthalten
Die Zeitnahme erfolgt mit dem Transponder System von raceIresult. Es werden nur
Bruttozeiten ausgegeben. Es sind keine eigenen Chips möglich.
Veranstalter:
TSV 05 ROT, Leichtathletik
Organisationsteam
Mail: orga@fruehlingslauf-rot.de
Die Veranstaltung ist vom DLV genehmigt und findet bei jeder Witterung statt.
Einverständniserklärung:
Mit meiner Anmeldung erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters und seiner Helfer für Schäden jeder Art im Zusammenhang mit meiner Teilnahme an (vorsätzliche Verursachung ausgenommen). Der Haftungsausschluss gilt
entsprechend für unfallartige Ereignisse und für abhandenkommendes Eigentum. Insbesondere kann kein Schutz für in den Umkleideräumen deponierte Kleidungsstücke u. ä. gewährleistet werden. Ich erkläre mich damit einverstanden,
dass die in der Meldung angegebenen personenbezogenen Daten für die Zeitnahme und die Erstellung von Start und Ergebnislisten sowie von uns gemachte Fotos ohne Vergütungsanspruch im Rahmen der Eigenwerbung bzw.
weitere Veranstaltungen veröffentlicht werden dürfen
Veranstaltungsort
Die Läufe finden im und um unser Stadion "Blaue Bahn" statt. Mehr Informationen befinden sich hier:
Klasseneinteilung
10 km:
W20, W30, W35 bis W85, weibl. Jugend, Schülerinnen
M20, M30, M35 bis M85, männl. Jugend, Schüler
25 km:
W20, W30, W35 bis W85 und M20, M30, M35 bis M85
(Alle Läufer/innen erhalten ein Jubiläumspräsent)
Preise
Kinder- und Schülerläufe:
Jubiläumsmedaille und Überraschungstüten für alle Teilnehmende.
Die ersten sechs Kinder und Schüler jeder Altersklasse erhalten einen Sachpreis bei der Siegerehrung.
Die ersten drei Kinder und Schüler erhalten zusätzlich einen Minipokal.
10 km- und 25 km-Läufe:
Jubiläumgsgeschenk für alle Teilnehmende.
Die ersten Drei jeder Altersklasse erhalten einen Sachpreis bei der Siegerehrung.
Teamwertungen über 5 x 10 km und 2 x 25 km durch Zeitaddition.
Details zu den GLOBUS Kinder- und Schülerläufen
Strecke | weibliche Klasse | Jahrgang | männliche Klasse | Jahrgang | Startzeit | Farbe |
250 m | W4/W5 | 2018 und jünger | 14:30 Uhr | gelb | ||
250 m | W4/W5 | 2018 und jünger | 14:35 Uhr | gelb | ||
250 m | W6 | 2017 | 14:40 Uhr | dunkelblau | ||
250 m | M6 | 2017 | 14:45 Uhr | dunkelblau | ||
250 m | W7 | 2016 | 14:50 Uhr | rot | ||
250 m | M7 | 2016 | 14:55 Uhr | rot | ||
500 m | W8 | 2015 | 15:00 Uhr | dunkelgrün | ||
500 m | M8 | 2015 | 15:05 Uhr | dunkelgrün | ||
500 m | W9 | 2014 | 15:10 Uhr | pink | ||
500 m | M9 | 2014 | 15:15 Uhr | pink | ||
500 m | W10 | 2013 | 15:20 Uhr | hellblau | ||
500 m | W10 | 2013 | 15:25 Uhr | hellblau | ||
500 m | W11 | 2012 | 15:30 Uhr | orange | ||
500 m | M11 | 2012 | 15:35 Uhr | orange | ||
1000 m | wU14 | 2011-2010 | mU14 | 2011-2010 | 15:40 Uhr | hellgrün |
1000 m | wU16 | 2009-2008 | mU16 | 2009-2008 | 15:40 Uhr | hellgrün |
- NACHMELDUNGEN sind bis 14:00 Uhr im Stadion „Blaue Bahn“ möglich.
- ORGANISATIONSBEITRAG für die oben aufgeführten Kinder- und Schülerläufe: 3,00 €
- STARTNUMMERN: Auf der Startnummer ist zusätzlich eine Farbmarkierung für jede Altersklasse angebracht. Bitte darauf achten, dass sich die Schülerinnen und Schüler zur richtigen Startzeit am Start einfinden! Es gilt der Geburtsjahrgang und nicht das Alter. Sie werden entsprechend der Farbe und der Altersklasse aufgerufen.
Die Startnummer bitte auf der Brust tragen!
Die Schaumstoffstreifen (Transponder) auf der Rückseite der Startnummer dienen der Zeitnahme. Bitte die Streifen nicht entfernen, knicken oder beschädigen, sonst ist eine Wertung nicht möglich. - Pro Altersklasse wird eine ERGEBNISLISTE erstellt. Sie ist nach Fertigstellung am Aushang zu sehen oder im Internet: https://tsvrot-leichtathletik.de.
- URKUNDEN für alle Teilnehmer gibt es kostenlos nach Beendigung der Wettbewerbe. Schüler aus St. Leon-Rot können diese auch in den darauffolgenden Tagen erhalten.
- JEDER TEILNEHMER, der das Ziel erreicht, erhält im Ziel eine Jubiläumsmedaille und eine Überraschungstüte.
- Bei der SIEGEREHRUNG ab 16:00 Uhr im Stadion gibt es für die ersten Sechs jeder Altersklasse Sachpreise und für die ersten Drei zusätzlich Minipokale.
- Die WETTBEWERBE werden auf einer 250m-Kunststofflaufbahn ausgetragen. Schrittmacherdienste sind verboten und werden mit Disqualifikation geahndet.
- Der VERANSTALTER haftet nicht für Unfälle und sonstige Schäden.
- Die SCHÜLERLÄUFE finden bei jeder Witterung statt!
Streckenbeschreibung über 10 km und 25 km
Ebene, einmal zu durchlaufende Rundstrecken durch das Schutzgebiet „Kapellenbruch“ und für die 25 km zusätzlich das Waldgebiet der „Lußhardt“. Asphalt und feste Waldwege wechseln sich ab.
Die 10 km Strecke ist bestenlistenfähig vermessen. Die 25 km sind exakt vermessen, auf ein Vermessungsprotokoll wurde verzichtet. Jeder Kilometer der Strecken ist markiert.
Die Laufverpflegung sind unterwegs: Bananen, Tee, Wasser, Schwämme.
Im Ziel Äpfel, Tee, Wasser.
Meldelisten
Hier findet ihr ab dem 25. Februar 2023 die Meldelisten für die verschiedenen Läufe.
Laufberichte
Partner & Sponsoren